Veränderung
gestalten

Ver­än­de­rung gelingt, wenn Ver­trauen wächst, Kommuni­kation klar ist und Betei­li­gung echt gemeint ist – dann wird Wandel zu Entwicklung.

Strategisch. Klar. Wirksam.

Ver­än­de­rung gehört heute zum Alltag von Orga­ni­sa­tionen. Doch echter Wandel ent­steht nicht durch neue Struk­turen allein – son­dern durch Men­schen, die ver­stehen, mit­ge­stalten und mit­tragen. Als Business-Coach begleite ich Unter­nehmen, Teams und Füh­rungs­kräfte dabei, Ver­än­de­rung bewusst zu gestalten: mit Klar­heit in der Stra­tegie, Empa­thie in der Kommuni­kation und einem sicheren Raum für Ent­wick­lung. So wird aus Ver­än­de­rungs­druck Gestal­tungs­freude – und aus Unsi­cher­heit eine gemein­same Rich­tung.

Was mich dabei aus­zeichnet?

Ein feines Gespür für zwi­schen­mensch­liche Dyna­miken, ein struk­tu­riertes Vor­gehen, eine klare Ori­en­tie­rung auf das Wesent­liche – und die Fähig­keit, auch kom­plexe Themen greifbar und lebendig zu machen.

Klarheit schaffen, Richtung geben, Wandel gestalten.

Change-Strategie & Fahrplan

  • Ana­lyse aktu­eller Aus­gangs­lage: Struktur, Pro­zesse, Kultur, Füh­rung, Mindset.
  • Ent­wick­lung eines klaren Change-Fahr­plans mit Vision, Ziel­bild und mess­baren Meilensteinen.
  • Kon­zep­tion von Rollen- und Ver­ant­wor­tungs­bil­dern sowie geeig­neten For­maten für Betei­li­gung und Kommunikation.

Was haben Sie davon?

Ein trans­pa­renter Rahmen, in dem alle Betei­ligten wissen, wo es hin­geht – und wie sie mit­ge­stalten können.

Führung stärken, Teams befähigen.

Führungskräfte-Begleitung & Team-Empowerment

  • Coa­ching von Füh­rungs­kräften: Rolle im Wandel, Kommuni­kation, Kon­flikte, Selbst- und Fremdwahrnehmung. 
  • Beglei­tung von Teams: Change-Work­shops, Refle­xions- und Betei­li­gungs­for­mate, Stär­kung der Veränderungskompetenz.

Was haben Sie davon?

Füh­rung und Teams werden gestärkt, anstatt durch Ver­än­de­rung ver­un­si­chert – Wandel wird aktiv mitgetragen.

Veränderung kommunizieren. Menschen mitnehmen.

Kultur‑, Werte- und Nachhaltigkeitsarbeit

  • Werte- und Kul­tur­dia­gnose: Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? 
  • Maß­nahmen zur Kul­tur­ent­wick­lung: Kol­la­bo­ra­tion, Ver­trauen, Agi­lität, Lern- und Fehlerkultur
  • Nach­hal­tige Ver­an­ke­rung: Pro­zesse, For­mate, Rou­tinen, Ownership

Was haben Sie davon?

Wandel wird zur Kultur – nicht nur als Pro­jekt, son­dern als gelebte Ver­än­de­rung mit Substanz.

Durch Transparenz Beteiligung fördern

Kommunikation & Stakeholder-Involvement

  • Change-Kommunikations­strategie: intern und extern, trans­pa­rent und dialogisch
  • Betei­li­gungs- und Enga­ge­ment­for­mate: Mitarbeiter*innen, Füh­rung, Schlüssel-Gruppen, Change-Champions. 

Was haben Sie davon?

Ori­en­tie­rung statt Ver­un­si­che­rung – Stake­holder werden mit­ge­nommen, nicht übergangen.

So gehen
wir vor:

Jeder Pro­zess ist anders. Doch eines gilt immer: Wandel gelingt, wenn Ana­lyse, Betei­li­gung und Umset­zung inein­an­der­greifen. Ich begleite Sie Schritt für Schritt – von der ersten Ori­en­tie­rung bis zur nach­hal­tigen Verankerung.

Verstehen, worum es geht.

Im Ken­nen­lern­ge­spräch geht es um Ihr Anliegen, Ihre Erwar­tungen und die Aus­gangs­lage. In der anschlie­ßenden Dia­gno­se­phase ana­ly­sieren wir gemeinsam Kultur, Füh­rung, Team-Dynamik und Rah­men­be­din­gungen – durch Inter­views, Work­shops oder Befra­gungen. So ent­steht ein klares Bild, wo Sie stehen und was Ver­än­de­rung braucht.

Entwickeln, was wirkt.

Auf dieser Basis ent­steht ein Change-Fahr­plan mit Stra­tegie, For­maten und kon­kreten Maß­nahmen. Ich begleite die Umset­zung eng – als Spar­rings­part­nerin, Mode­ra­torin oder Coach – je nachdem, was Ihr Pro­zess erfor­dert. Kommuni­kation, Betei­li­gung und Füh­rung werden gezielt mit­ein­ander ver­bunden, damit Wandel nicht auf dem Papier bleibt, son­dern im Alltag ankommt.

Verankern, was bleibt.

Ver­än­de­rung ist erst dann erfolg­reich, wenn sie Wir­kung zeigt – und sich selbst trägt. Des­halb begleite ich die Refle­xion und Ver­an­ke­rung: Wir prüfen, was sich bewährt, stärken Owner­ship und sichern die Nach­hal­tig­keit. So wird aus Ver­än­de­rung ein leben­diger Teil der Unternehmenskultur.

Kommunikation mit Haltung

Für wen ich arbeite

Unter­nehmen, die sich neu aus­richten – z. B. durch Digitalisierungs‑, Struktur- oder Kulturwandel.

MIT ORIENTIERUNG

Wohin die Reise geht – und welche Schritte nötig sind.

Handlungsfähig

Ver­än­de­rung zu gestalten – auf allen Ebenen

MIT Vertrauen

Betei­li­gung im Team und Füh­rung – statt Rückzug und Stillstand.

KOMPETENt

Ver­än­de­rung zu gestalten – auf allen Ebenen.

KUND*INNEN

Das sagen andere …

Ein­blicke in Pro­jekte, Per­spek­tiven und Part­ner­schaften, die wirken.

Die Arbeit mit Ste­fanie: Stets durch­dacht, ver­läss­lich und viel posi­tive Energie. Die besten Zutaten für part­ner­schaft­liche Zusammenarbeit.“

Charlotte Holzum

Geschäfts­füh­rerin, navos – public dia­logue con­sul­tants GmbH 

In meiner lan­gen­jäh­rigen Zusam­men­ar­beit mit Ste­fanie habe ich sie stets als kon­zept­stark, sehr ver­siert, zuver­lässig und prä­zise erlebt – ich kann nur immer wieder meine abso­lute Emp­feh­lung aussprechen.“

Chris Höfner

Com­mer­cial Director W:O:A
ICS NETWORK

Für Marken und Unternehmen

Klarheit ohne Blabla

Als Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­tegin und ‑bera­terin unter­stütze ich Marken und Unter­nehmen bei ihrer Posi­tio­nie­rung und Kommuni­kation. Was ich daran liebe? Ziel­gruppen wirksam erreichen. Auf den Punkt bringen, was Unter­nehmen ein­zig­artig macht. Verände­rungen kom­mu­ni­kativ begleiten.

Lust auf Klartext?

Cookie Consent mit Real Cookie Banner